Broschüren und Informationsflyer
https://www.kinderaerzte-im-netz.de/mediathek/broschueren-und-informationsflyer/ae9d8a61-fc08-4241-9539-22fe6ad3ac74
Kinderunfälle und Gefahren:
https://www.vdek.com/vertragspartner/Praevention/kinderunfaelle.html
Schütteltrauma: ae9d8a61-fc08-4241-9539-22fe6ad3ac74
Kinderunfälle: 03160247-a80d-46bc-8482-b82a9876a7b4
Impfungen: e4f0019c-b681-453d-815b-3d4d5dcbc2d1
Impfkalender: 00927989-1e2f-4a3b-9ebc-d767a83d271b
RSV-Prophylaxe:7a28e522-aafc-4098-245-64b52d607b01
BKK Starke Kids: b6fcdf7e-e6c0-4b6e-a1e6-7922ccab7890
Kopfschmerzkal.:3ff4b2b7-83c6-48ae-95c9-a97a48f6a096
Bauchschmerzkal.:37001dc4-b7c4-455a-b497-7e2a93a00966
ADHS:
- Warum kann ich Terminanfragen per Email nur zu bestimmten Zeiten schicken?
Emails, die außerhalb der Bearbeitungszeiten geschickt werden, sind zum Lesezeitpunkt unter Umständen nicht mehr aktuell, müssen zur Überprüfung aber trotzdem gelesen und beantwortet werden, was einen erheblichen Zeitverlust bedeutet.
Wenn zudem viele Emails gelesen und bearbeitet werden müssen, die außerhalb der Bearbeitungszeiten geschrieben wurden (beispielsweise nach einem Wochenende), besteht zudem die Gefahr, dass akute Probleme erst zu einem verspäteten Zeitpunkt registriert würden.
- Was passiert mit Emails, die außerhalb der Bearbeitungszeiten geschickt werden?
Sie werden ungesehen gelöscht.
- Warum kann ich keine Termine direkt an der Anmeldung ausmachen?
Damit sich unser Praxisteam an der Anmeldung auf die vielfältigen Aufgaben des täglichen Praxisbetriebs konzentrieren kann, werden reguläre Termine wie Vorsorgen oder Impfungen nicht an der Anmeldung vergeben, sondern durch eine unserer Mitarbeiterinnen separat bearbeitet. Möchten Sie dennoch direkt beim Besuch in der Praxis einen Terminwunsch abgeben, dürfen Sie einen der gelben Zettel ausfüllen, die hierfür an der Anmeldung ausgelegt sind. Für die Terminvereinbarung werden Sie dann zurückgerufen.
- Wie kann ich die Praxis im Notfall erreichen?
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte die 112. Für alle anderen Notfälle ist die Praxis in der Zeit von 12.00-14.00 Uhr und von 17.00-18.00 Uhr über das Notfalltelefon unter der Nummer 0176/54067400 erreichbar. Wir bitten Sie, diese Nummer NICHT für Terminanfragen zu verwenden!
Während der Sprechzeiten bitten wir Sie, sich auch bei akuten Problemen per Email oder über den Anrufbeantworter (0791/970720) an uns zu wenden. Beides wird regelmäßig auf neue Nachrichten überprüft; bei der Beantwortung der Anfragen werden schwere Erkrankungen bevorzugt behandelt.
- An wen kann ich mich wenden, wenn die Praxis geschlossen hat?
- Wie steht die Praxis zum Thema Schutzimpfungen?
Wir halten Schutzimpfungen für ein äußerst wichtiges Instrument, unsere Patient*innen und auch deren Familien vor großem Schaden zu bewahren und ihre Gesundheit zu erhalten. Die Wirkung von Schutzimpfungen wurde zweifelsfrei belegt, weshalb sie aus unserer Sicht durch nichts zu ersetzen sind. Wir befürworten auch den von der STIKO empfohlenen Impfbeginn im Alter von 2 Monaten, um jegliche Lücken in der kindlichen Immunität zu vermeiden.
- Bietet die Praxis die Prophylaxe gegen das RS-Virus an?
Für die Patient*innen unserer Praxis wird die Prophylaxe angeboten.
- Dürfen wir zum Termin auch ein Geschwisterkind zum „Mitanschauen“ mitbringen?
Wir bitten Sie, in solchen Fällen einen separaten Termin für das Geschwisterkind zu vereinbaren. Die Untersuchung von Kindern ohne Termin bedeutet einen zeitlichen Mehraufwand und geht zu Lasten der nachfolgenden Kinder und Familien, die vorschriftsmäßig einen Termin vereinbart haben
- Kann ich beim Impftermin auch noch ein paar Fragen stellen?
Die Beantwortung von zusätzlichen Fragen beim Impftermin bedeutet einen ungeplanten zeitlichen Mehraufwand, der zu Lasten der nachfolgenden Kinder und Familien geht. Wir bitten, bei Fragen einen Telefon-/Termin zu vereinbaren.
- Warum erhebt die Praxis Gebühren auf bestimmte Formulare etc.?
Die Anfrage nach Attesten, Formularen und Bescheinigungen hat im Lauf der Jahre immer mehr zugenommen. Um dem deutlich gestiegen Arbeitsaufwand Rechnung zu tragen, haben wir uns entschlossen, Bearbeitungsgebühren zu erheben. Fragen Sie in der Praxis nach einer Leistung, die gebührenpflichtig ist, werden Sie von unserem Praxisteam darauf hingewiesen.
- Warum bietet die Praxis U10 und U11 nicht an?
Aus Kapazitätsgründen haben wir uns entschlossen, die U10- und U11-Vorsorgeuntersuchung auszusetzen, damit wir unseren Patient*innen die Vorsorgen U2-U9 weiterhin uneingeschränkt anbieten können.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.